Die Top Ten Giftpflanzen
Pflanzen, die sehr giftig sind:
Eisenhut, Blauer (Aconitum napellus), aber auch Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum), gelbblühender Wolfs-Eisenhut (Aconitum lycoctonum subsp. vulparia) usw.
Eher selten zu finden,
keine klassische oder häufige Pflanze.
Eisenhut ist jedoch extrem giftig
und wird gerne unterschätzt!
Verwechslungsgefahr besteht vor allem mit Storchschnabel und anderen Hahnenfußgewächsen!
Standort: Gärten (sonnig bis halbschattig) oder auch in freier Natur
Wuchsform: Pflanze
Fingerhut, Roter (Digitalis purpurea),
aber auch der Großblütige Fingerhut und der Gelbe Fingerhut
Der Fingerhut hat eine sehr auffällige Blüte. Ohne Blüte ist er eher unscheinbar.
Die Blätter sind unauffällig und werden gerne verwechselt.
Medizinisch wird Fingerhut in extrem geringen Mengen
für Herzmedikamente verarbeitet.
Standort: Vor allem in der Natur im Halbschatten
von Bäumen und in Gärten
Wuchsform: Pflanze
Herbstzeitlose, Herbstlilie (Colchicum autumnale)
Standort: Wiesen, besonders feuchte und sonnige oder halbschattige Standorte
Bekannt ist die Herbstzeitlose, da sie auch im Heu nicht ihre Giftigkeit verliert und immer wieder für
Todesnfälle veranantwortlich ist.
Wuchsform: Pflanze