
Foto-Sammlung Innengehege
Bodengehege
Bodengehege sind sehr einfach zu bauen. Man kann beispielsweise zwei Bretter im Baumarkt direkt zuschneiden lassen und mit einem Winkel, Aushebescharnier oder Scharnier verbinden. Dann kann man sie aufgeklappt als Umrandung aufstellen. Oder aber man verwendet Gehege-Elemente von handelsüblichen Freigehegen, die sich flexibel aufstellen lassen.
Als Untergrund und Bodenschutz eignen sich wasserdichte Wachstischdecken, Folien, PVC, Planen, Fliesen etc.
Bodengehege mit Fleecehaltung
Bodengehege als Anbau
Haltung Kaninchen & Meerschweinchen
Eigenbau mit IKEA LACK Tischen und Tütenspendern zur Absicherung der Etagen
Eigenbau
Bodengehege aus beschichteten Holz
Buntes Bodengehege
Gehege mit weißen Zaun (Beetumrandung)
Bodengehege mit Beetumrandung (Zaun)
Gehege im Wohnzimmer
Gehege aus umgedrehten IKEA Tischen
Bodengehege
Bodengehege
Bodengehege
Wohnungshaltung
Bodengehege
Bodengehege
Handelsübliches Gehege (ideal mit Deckel wenn man auch Katzen hat)

Planschbecken (ideal als vorübergehendes Gehege oder für VG´s)

Gehege mit Klebeband und Holz/Plexiglas
Gehege mit Malerflies und Plexiglas
Innengehege-Bodengehege ums Eck
Bodengehege aus Plexiglas (mit Klebeband verbunden)
Bodengehege aus Sperrholz mit Klebestreifen verbunden
Bodengehege aus Plexiglas mit Klebeband verbunden
Erhöhte Eigenbauten
Mit Holz, Plexiglas und Scharnieren/Winkeln, lassen sich auch für ungeübte Halter relativ einfach Gehege bauen.
Erhöhtes Gehege über dem Sofa (ideal bei Platzmangel um die Rennstrecke von 2m trotzdem zu gewährleisten), es wurden IKEA-Tische verwendet
Design-Gehege
Eigenbau
Eigenbau
Eigenbau mit Dauerauslauf
Holzeigenbau
Eigenbau
Eigenbau
Gehege unter dem Fernseher
Großer Eigenbau
Eckgehege
Eigenbau
Eckgehege
Eckgehege
Eigenbau
Bett-Gehege
Auf der Basis eines Bettes, kann man sehr einfach Gehege bauen. Lattenrost durch eine Holzplatte ersetzen und mit Teichfolie etc. beziehen, ggf. Plexiglas am Rand anbringen.
Bett
Songmics-Gehege
Aus den sogenannten Songmics-Regalsystemen kann man sehr einfach und günstig ein Gehege nach belieben zusammen bauen. Dabei kann das Gehege perfekt an den Raum angepasst werden.
Songmics
Songmics-Gehege
Songmics
Songmics-Anbau-Gehege
Songmics
Baukasten
Gehege
Songmics-Gehege mit Käfigwanne (Eingänge ausgeschnitten)
Meerschweinchenzimmer
Freie Wohnungshaltung
Auslauf in der Wohnung
Meerschweinchen sind von Natur aus eher ängstlich und mögen keine freien, unüberdachten Flächen. Zudem übersteigen sie ungern Gehege- oder Käfigränder. Deshalb ist ein barrierefreier Zugang zu einem wirklich gut strukturierten Auslauf mit zahlreichen Unterschlüpfen und Deckung von oben nötig, damit Ausläufe überhaupt genutzt werden. Ein Umsetzen in den Auslauf ist für Meerschweinchen häufig mit erheblichen Stress verbunden.