Wiesengewächse für Sammel-Einsteiger…
Essbare Pflanzen für Meerschweinchen
Lieber hören statt lesen?
Ich möchte eine kurze Einweisung geben, die es jedem Meerschweinchen-Halter ermöglicht, gängige Futterpflanzen zu erkennen und für seine Meerschweinchen zu sammeln. Den Anfängerlehrgang als Druck-Version findet ihr unter den Flyern & Downloads der Meerschweinchenwiese
Mit diesen Pflanzen hat man einen guten Grundstock, der erweitert werden kann… Ein Pflanzen-Bestimmungsbuch kann dabei wertvolle Dienste leisten.
Empfehlen kann ich:
Der Kosmos Pflanzenführer
Ein bündiges Pflanzenbestimmungsbuch, das einem das Bestimmen bei klassischen heimischen Pflanzen
anhand von Fotos erleichtert. Die Bestimmung legt den Schwerpunkt auf die Blüte.
Mittlerweile gibt es eine aktuellere Version, da die alte vergriffen ist: Der Kosmos Pflanzenführer
Essbare Wildpflanzen
200 Arten bestimmen und verwenden.
Der beste Ratgeber, der mir bekannt ist, weil er auch außerhalb der Blütezeit eine Bestimmung ermöglicht
und die ganzen (unscheinbaren) Unkräuter beinhaltet. Günstig ist er bei Weltbild erhältlich, dort wurde er
neu aufgelegt.
Tipp: Facebookgruppe zur Bestimmung von Pflanzen
Bestimmungshilfen im Web:
- Bestimmung anhand von Merkmalen, Fotos oder ohne Blüte
- Pflanzenbestimmung
- Bestimmungs-Hilfe
- Pflanzen-Bestimmungshilfe
- Wald- und Wiesenblumen bestimmen
App-Empfehlung für´s Smartphone
Die App „Essbare Wildpflanzen“ ist für Meerschweinchenhalter ihren Preis (3,99€) auf jeden Fall wert. Sie ermöglicht die Bestimmung von knapp 60 gängigen Wildkräutern (Fotos, Vorkommen, Pflanzenmerkmale, essbare Pflanzenteile…) und ist ideal um sich auf einfache Weise die Bestimmung einiger Pflanzen anzueignen.