Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, wie man ein Gehege ohne handwerkliches Geschick „fertig kaufen“ kann.
Beachte die Mindestmaße, wenn Gehege und Ställe zusammengestellt werden! Meistens müssen mehrere Gehege zusammen gebaut werden, damit die Mindestmaße zustande kommen!
Mindestmaß: 2m² Grundfläche für zwei bis drei Meerschweinchen und + 0,5m² für jedes weitere. Bei ganzjähriger Außenhaltung min. 4m² Grundfläche. Ställe eignen sich nie zur Haltung, es muss immer ein mardersicheres Freigehege angebaut sein.
Es gibt mittlerweile einige Volierenbauer, die fertige Volieren anbieten, teils sogar mit Aufbau. Die Größe kann meist selbst bestimmt werden, die Volieren werden angepasst. Als Schutzhütte bietet sich ein Meerschweinchenstallstall aus dem Handel, eine Hundehütte oder ein Gartenhaus an.
Kaninchengehege von Keeping Life – Innovativ, Hochwertig, Modular
Die Gehege von Keeping Life sind aus massivem, wetterbeständigem Lärchenholz gebaut. Dies garantiert eine sehr lange Haltbarkeit des Geheges – auch ohne Anstrich! Die Mardersicheren, feuerverzinkt und punktgeschweißten Gitter haben einen stabilen Rahmen und somit keine scharfen Kanten. Diese Gitter sind von Innen gegen den Holzrahmen geschraubt – so können die Kaninchen das Holz nicht anfressen! Die Gehege sind modular aufgebaut und können vom Kunden individuell konfiguriert werden. Neben den Gitterelementen gibt es auch geschossene Dach- und Seiten-Elemente mit Holz oder Kunststoffscheiben, welche flexibel eingesetzt werden können. Somit kann den Tieren optimaler Schutz vor Sonne, Wind und Wetter geboten werden. Keeping Life bietet Gehege in 2m Höhe und 1m Höhe mit Klappdach an. Auch das 1m Gehege ist hoch genug für Kaninchensprünge. Der Aufbau der Gehege ist sehr einfach, schnell und erfordert kein Handwerkliches Geschick!
Maße und Preise sind je nach Größe unterschiedlich: zum Hersteller*
Das Gestell ist sehr groß, so dass die Tiere schön viel Platz haben, zudem ist es witterungsbeständig und stabil (fault nicht), neutral und einfach aufzubauen. Man sollte jedoch bedenken, dass es mit hochwertigem mardersicheren Volierendraht (kein 6-Eck-Draht!) bezogen werden muss und dieser zum einen Kosten verursacht, zum anderen das Anbringen aufwändig ist! Der Schlitz zwischen Türelement und Gehege ist ggf. relativ groß und muss separat gesichert werden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann die Türe separat nachbauen (siehe Foto rechts) oder den Ritz mit einem von innen angebrachten Brett verschließen (Türe nach außen öffnen).
Freilaufgehege mit festem Deckel gibt es mittlerweile auch schon im Handel zu kaufen. Wichtig dabei ist, dass das Gitter stabil und mardersicher ist. Oftmals ist das Gitter auch schlecht befestigt und die Gehege zu instabil, so dass umfangreiche Nachrüst-Arbeiten notwendig werden. Türen/Deckel muss man ordentlich mit Scharnieren/Verschlüssen befestigen/sichern, so dass es mardersicher ist. Die Gehege können an ein Gartenhaus, einen Meerschweinchenstall aus dem Handel, ein Kinderspielhaus oder eine andere Hütte angeschlossen werden. Die Absicherung nach unten kann z.B. mit Steinplatten gemacht werden. Wichtig: Diese Gehege sind oft viel zu klein! Achten Sie deshalb auf die Grundfläche (min. 4m² Grundfläche für die ganzjährige Außenhaltung). Wählen Sie die größten Gehege und gewähren Sie den Meerschweinchen zusätzlich tagsüber Auslauf auf einer großen Wiesenfläche. Oft ist es sinnvoll, mehrere Gehege aneinander zu schließen.
Beispiele für Bodegehege aus dem Handel (geeignete Schutzhütte muss noch dran gebaut werden):
Recht gut verarbeiteter Stall mit passendem Gehege, das erweiterbar ist. Wird ein Erweiterungselement noch hinzugekauft, so erhält man ein ca. 4m² großes Gehege. Es sollte nach unten mit Steinplatten gegen Unterbuddeln gesichert werden! Achtung: Türen/Deckel ordentlich mit Scharnieren/Verschlüssen befestigen/sichern, so dass es mardersicher ist.
Maße: Stall 99cm x 103cm x 84,4cm, Gehege je ca. 1x1m -> ca. 3m²
Klappbares, stabiles Holzgehege mit geschützten Bereich. Durch eine Mardersicherung nach unten mit Gehwegplatten wäre dieses Gehege mardersicher. Die Türen und Abdeckung muss zusätzlich absolut stabil gesichert werden (Scharniere, Verschlüsse!). Da es zu klein ist, müssen mehrere aneinander gebaut oder eine große Schutzhütte (Gartenhaus…) verwendet werden.
Sehr stabil und langlebig, leicht auf und ab zu bauen.
Ein Stall kann an der kleinen seitlichen Falltür angeschlossen werden. Dann muss das Gehege nur auf Platten gestellt werden und ist mardersicher! Allerdings muss rund herum eine kleine Umrandung angebracht werden, da das Gitter recht weit ist. Zum Beispiel eine Beetumrandung oder Volierendraht. Alle Klappen, Türen und Verschlüsse müssen zusätzlich mit Verschlüssen gesichert werden, damit es mardersicher ist! An der oberen Türe muss seitlich jeweils ein Karabiner angebracht werden, die kleine seitliche Türe muss ebenfalls zusätzlich gesichert sein.
Das Aufklappen zum Reinigen ist etwas aufwändig. Am besten wären zwei Gehege miteinander verbunden oder eine sehr große Schutzhütte, um eine große Fläche zu erreichen.
Das Gehege muss nur noch entsprechend an einen Stall angebaut werden. Es ist schnell aufgebaut und auch leicht zu verstauen.
Entweder sollte der Stall entsprechend groß sein (Gartenhaus…), oder es sollten zwei Gehege miteinander verbunden werden, damit es groß genug ist. Buddelschutz mit Erde oder anderem Material abdecken um die empfindlichen Füßschen zu schützen. Der Zugang zum Gehege zum Reinigen ist bei diesem Modell relativ umständlich.
Wichtig: Alle Klappen, Türen und Verschlüsse müssen zusätzlich gesichert werden, damit es mardersicher ist!
Unser Testsieger unter den Freilaufgehege, da dieses Gehege super in der Handhabung (Reinigung etc.) und auch sehr durchdacht konstruiert ist. Dafür lohnt sich der Preis, denn es spart Zeit und Nerven im Alltag. Es sollte ein großes Haus angebaut werden (Gartenhaus?) oder ein geräumiger Stall, damit die Grundfläche ausreicht. Das Material ist nicht besonders langlebig, eine Überdachung verbessert die Langlebigkeit.
Wichtig: Alle Klappen, Türen und Verschlüsse müssen zusätzlich gesichert werden, damit es mardersicher ist! Unten entlang muss am Gitter Volierendraht angebracht werden, damit kein Raubtier nach den Meerschweinchen angeln kann!
Das Gehege hat eine praktische Türe, mit der es sich einfach an den Stall anbauen lässt – ohne Umbaumaßnahmen. Auf Platten gestellt oder mit Platten umrandet ist das Gehege auch nach unten mardersicher.
Schutzhütte anbringen.
Wichtig: Alle Klappen, Türen und Verschlüsse müssen zusätzlich gesichert werden, damit es mardersicher ist! Unten entlang muss am Gitter Volierendraht angebracht werden, damit kein Raubtier nach den Meerschweinchen angeln kann!
Es können zwei Gehege aneinander geschlossen werden, indem man die zwischenliegenden Gitter entfernt.
Zudem muss ein Stall angebaut werden, da die Hütten nicht ausreichen.
Das Gehege ist recht stabil und hochwertig. In die Häuschen sollte ein Boden oder Wannen eingelegt werden.
Wichtig: Alle Klappen, Türen und Verschlüsse müssen zusätzlich mit Schlössern und Verschlüssen gesichert werden, die angebrachten Verschlüsse sind nicht sicher. Unten entlang muss am Gitter Volierendraht angebracht werden, damit kein Raubtier nach den Meerschweinchen angeln kann!
Ideal kombinierbar mit einer Schutzhütte. Es kann ein zweites Gehege angebaut werden, oder es wird ein sehr großer Stall (Gartenhaus) verwendet, sonst stimmt die Mindestgrundfläche nicht. Auch in holzfarben erhältlich. Das Gehege ist praktisch. Empfehlenswert!
Wichtig: Alle Klappen, Türen und Verschlüsse müssen zusätzlich mit Scharnieren und Riegeln gesichert werden, damit es mardersicher ist!
Gartenhäuser Eine schöne Möglichkeit für ein Nachtgehege bietet ein ausreichend großes Gartenhaus. Tagsüber müssen die Meerschweinchen jedoch Freilauf erhalten (immer!) sonst wird es zu heiß. Oder aber man baut ein mardersicheres Gehege an, so dass sie der Hitze ausweichen können.
Gartenhäuser sind in jedem Baumarkt erhältlich, günstiger sind sie jedoch meist online zu kaufen.
Vor allem auf Amazon werden mittlerweile begehbare oder auch nicht-begehbare Hühner-Volieren angeboten. Achten Sie jedoch darauf, wie groß diese sind! Es gibt auch viel zu kleine… Bei einigen der unteren Modelle müssen zwei miteinander verbunden werde, damit sie groß genug sind. Oder sie bauen noch ein Bodengehege dran. Zudem muss das Gehege Volierendraht haben, damit es mardersicher ist (keinen Sechseckdraht). Die Gehege müssen zusätzlich nach unten mardersicher gemacht werden (Gehwegplatten, Volierendraht…).
Die Form dieses Geheges ist super und er ist auch sehr einfach zu pflegen (begehbar), allerdings nicht optimal von der Qualität. Wenn man Gehwegplatten rund herum legt, ist er mardersicher. Eine zusätzliche Schutzhütte auf dem Boden ist erforderlich.
Denken Sie daran, alle Klappen, Türen und Verschlüsse zusätzlich zu sichern, damit es mardersicher ist!
Die Rampe ist so ungeeignet, bringen Sie eine weniger steile und seitlich gesicherte Rampe an.
Eine Schutzhütte muss auf dem Boden aufgestellt werden.
Bitte Riegel an allen Türen und Öffnungen anbringen, damit es mardersicher ist.
Die Rampe ist komplett ungeeignet, bringen Sie Zwischenetagen mit weniger steilen Rampen an und sichern Sie diese seitlich, oder nutzen Sie den oberen Bereich als Stauraum.
Voliere für die Meerschweinchenhaltung, mit Platten umrundet ist sie auch nach unten mardersicher.
Eine Schutzhütte muss auf dem Boden aufgestellt werden.
Bitte Riegel an allen Türen und Öffnungen anbringen, damit es mardersicher ist.
Die Rampe ist komplett ungeeignet, bringen Sie Zwischenetagen mit weniger steilen Rampen an und sichern Sie diese seitlich, oder nutzen Sie den oberen Bereich als Stauraum.
Maße: Gesamtgröße: 289 x 152 x 156 cm(L x B x H) Größe ohne Dach und Eierkäfig: 277 x 116 x 141 cm (L x B x H)
Extrem gute und hochwertige Verarbeitung, Massivholz. Super Aufbau, begehbar, sehr empfehlenswert. Mit Gehwegplatten umrundet ist die Voliere mardersicher.
Maße: 303cm x 170cm x 170 (B x T x H ), entspricht 5,1m²
Extrem gute und hochwertige Verarbeitung, Massivholz. Super Aufbau, begehbar, sehr empfehlenswert. Mit Gehwegplatten umrundet ist die Voliere mardersicher.
Massiv und endlich ausreichend groß, so dass man nicht viele Kleine miteinander verbinden muss…. Mit Platten umrundet mardersicher. Alle Türen mit Riegeln sichern!
Extrem gute und hochwertige Verarbeitung, Massivholz. Super Aufbau, begehbar, sehr empfehlenswert. Mit Gehwegplatten umrundet ist die Voliere mardersicher.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.