Dürfen Meerschweinchen in Deutschland gesetzlich alleine gehalten werden?

Dürfen Meerschweinchen alleine gehalten werden?

Die Einzelhaltung von Meerschweinchen ist in Deutschland verboten.

Immer noch besteht der Irrglaube, dass Meerschweinchen in Deutschland einzeln gehalten werden dürfen, da es kein konkretes Gesetz gäbe, in dem wörtlich steht, dass Meerschweinchen mindestens zu zweit gehalten werden müssen. Auch wenn es dieses Gesetz nicht gibt, so gibt es eine Reihe von Gutachten, übergeordneten Gesetzestexten und Urteilen, die eine Einzelhaltung von sozial lebenden Meerschweinchen nicht erlauben.

Gesetzliche Grundlagen

§2 des Tierschutzgesetzes

Weiterlesen

Wie kann ich mich vor Zecken schützen?

Sommerzeit ist heutzutage Zeckenzeit. Die Zecke ist ein weit verbreiteter Parasit aus der Familie der Spinnentiere, der sich vom Blut seines Wirts – egal ob Mensch oder Tier – ernährt. Dabei können Krankheitserreger auf den Menschen oder das Tier übertragen werden. Vorsorge ist daher sehr wichtig! Insbesondere, wenn man sich viel auf Wiesen oder an Büschen aufhält.

Zecken KaninchenAb ca. 8 Grad werden Zecken aktiv und krabbeln aus dem Boden. Sie lieben feuchtes und warmes Wetter und lauern im Laub, Gebüsch und auf Grashalmen auf ihr nächstes Opfer. Haben sie erstmal die geeignete Stelle gefunden und zugebissen, können sie ihren Wirt bis zu 15 Tage anzapfen. Nachdem sie sich durch einen Stich vollgesogen hat, kann die Zecke sehr lange überleben. Unter Testbedingungen im Labor konnten Zecken, die vorher Blut gesaugt hatten, bis zu zehn Jahre lang ohne weitere Nahrung auskommen. In freier Natur lebt eine Zecke im Durchschnitt drei bis fünf Jahre.

Weiterlesen